Vor der Pubertät ist die Prostata (Vorsteherdrüse) beim Jungen noch im Ruhezustand, ähnlich der Gebärmutter beim Mädchen. Erst mit der Pubertät wächst die Prostata und ihre Tätigkeit beginnt. Nach der Geschlechtsreife kommt es dann zu einem langsamen Wachstum der Prostata.
Die Prostata ist im jungen Mannesalter eine kastaniengroße Drüse, die zum männlichen Fortpflanzungssystem gehört. Sie befindet sich direkt unterhalb der Harnblase und umschließt dort den ersten Teil der Harnröhre, die durch die Prostata hindurch verläuft.
Die Prostata produziert eine Flüssigkeit (Sekret), welches den Spermien als Träger und Ernährungssubstanz dient. Beim Orgasmus des Mannes wird das Sekret der Prostata mit Muskelkraft durch kleine Löcher in die Harnröhre gepresst und vermischt sich dort mit den zeitgleich in die Harnröhre gepressten Samenzellen. So entsteht die Samenerguss-Flüssigkeit, die beim Orgasmus des Mannes aus der Harnröhre herausgeschleudert wird (Ejakulation ). Die Prostata dient also ausschließlich der Fortpflanzung - hat mit der männlichen Potenz aber nichts zu tun. Geschlechtslust und Gliedsteife (Erektion ) werden von der Prostata nicht beeinflusst.