Prolasys - Prostata Laser Therapie
Home Prostata Diagnose Therapie GREENLIGHT-LASER Videos Ärzte Info Klinik Info Presse Kontakt SiteMap     
zurück vorwärts 
  THERAPIE








EINLEITUNG ( THERAPIE )
Grossansicht
therapie_einleitung




Wenn die Auswirkungen einer vergrößerten Prostata den Patienten nur geringfügig stören, kann vorerst auf eine medizinische Behandlung verzichtet werden. Regelmäßige medizinische Kontrollen beim Urologen sind jedoch unbedingt erforderlich, um rechtzeitig behandlungsbedürftige Veränderungen erkennen zu können.

Heutzutage gibt es bereits viele unterschiedliche Möglichkeiten, eine vergrößerte Prostata medizinisch zu behandeln. Da die Behandlungsmethoden unterschiedliche Vor- und Nachteile haben, wird die Wahl der Therapie gemeinsam mit dem Patienten besprochen und entschieden. Die Therapie orientiert sich in der Regel an den unterschiedlichen Stadien und Symptomen der Erkrankung. Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen medikamentöser und operativer Behandlung.

Therapiemöglichkeiten im Überblick:


WIRKUNG Medikamente Minimalinvasive
Therapien:
TUNA,TUMT, ILK
Transurethrale
Resektion
TUR-P
Greenlight PVP
(KTP Vaporisation)
Verbesserung der
Symptome
Mittelmäßig Gut Gut Sehr gut
Verbesserung der
Obstruktion
Schwach Gut Sehr gut Sehr gut
Dauer der Beschwerden
nach Therapie
Je nach Komplikation Mittel bis lange Mittel Kurz
Gesamt
Komplikationsrate
Niedrig Niedrig Hoch Niedrig
Katheterisierung
erforderlich
Nein Selten Immer Selten
Sexuelle
Funktionsstörung
Niedrig
Reversibel
Niedrig Hoch Niedrig
Dauer der Behandlung Monate / Jahre Einmalige Sitzung Einmalige Sitzung Einmalige Sitzung
Anästhesie
Verfahren
Keines Lokale Anästhesie
Vollnarkose
Spinalanästhesie
Vollnarkose
Alle Anästhesiearten
möglich
Langzeit-Stabilität der
Behandlungsergebnisse
Nur für die Dauer der
Medikamenteneinnahme
Befriedigend Sehr gut Sehr gut

Download Tabelle zum Ausdrucken



    
 
[ edit this page ] 09.03.2006 von:.Administrator  E-Mail      LoginSchreibzugriff |  

Ein Querschnitt der Behandlungsmethoden